Branchentag ÖKOPLUS in Rotenburg a.d. Fulda
Ende April fand der „kleine“ ÖKOPLUS Branchentag statt. Es ging um wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Verbandes für bauökologische Fachgeschäfte, dem wir seit dem vergangenen Jahr angehören.
Ende April fand der „kleine“ ÖKOPLUS Branchentag statt. Es ging um wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Verbandes für bauökologische Fachgeschäfte, dem wir seit dem vergangenen Jahr angehören.
Wir freuen uns, dass unser Laden zum vierten Mal beim „Flanieren“ als Ausstellungsort dabei war. Zu Gast waren Annette Rawe mit ihren Mobiles, Simone Thieringer, Malerin aus Telgte, und Anne Klare, Sängerin, die am frühen Abend eine Kostprobe ihrer Kunst gab. Es war ein großartiger Tag mit vielen Gästen! Danke an alle Akteure und an Birgit Käufer für die immer wieder tolle Organisation.
Der Fachhandelsverband bauökologischer Fachhändler:innen führt jedes Jahr einen Branchentag mit Neuigkeiten aus der Szene und Vorträgen durch. In diesem Jahr standen zudem Wahlen zum Aufsichtsrat und Beirat auf der Tagesordnung. Neue (und jüngere) Gesichter kamen hinzu, und im Aufsichtsrat und Beirat finden sich nun mehr Frauen. Manfred Röwekamp wurde als erfahrener und kompetenter Kenner der Szene in den Beirat gewählt – herzlichen Glückwunsch!
Der Lehmbauer Harald Schneider von der Firma www.lebenslehm.de wurde vom YouTube-Kanal „Abenteuer Selbstständigkeit“ porträtiert, und unser Laden diente als Bühne. Im hinteren Bereich unseres Ladens wurde eine Trockenbauwand mit Lehmbauplatten beplankt und zwei Tage lang wie in einem Studio gedreht.
Es sprießt an allen Ecken: die Transformation zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Heute nahmen wir teil an der ersten Veranstaltung des Interregio-Projektes
der Handwerkskammer Münster mit niederländischen Betrieben im Bereich Bauwirtschaft mit dem Thema Kreislaufwirtschaft.
Auf Einladung der Wirtschaftsförderung der Stadt Münster nahmen wir in der Gestalt von Manfred Röwekamp als Vertreter des Handwerks an einem ersten Treffen teil.